Bei dem Festival „Tomorrowland“ handelt es sich um ein jährlich stattfindendes Open-Air-Festival im Bereich der elektronischen Tanzmusik, das bereits seit 2005 in der belgischen Stadt Boom stattfindet.

Das Festival wird von dem Veranstalter ID&T jährlich in dem Naherholungsgebiet „De Schorre“ ausgerichtet und zeichnet sich insbesondere durch seine märchenhaft gestalteten Bühnen aus, die sich auf dem Gelände befinden. Als Vorbild für das Tomorrowland diente dabei das „Mysteryland Festival“, welches ebenfalls von dem Veranstalter ID&T seit 1993 ausgerichtet wird.

Bei der ersten Auflage im Jahr 2005 fand das Tomorrowland noch an nur einem Tag im August statt, konnte jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits 10.000 Zuschauer verzeichnen. Dies lag mit Sicherheit auch an bekannten Interpreten wie David Guetta, Armin van Burren oder Sven Väth, die sich bei der ersten Auflage des Tomorrowland-Festivals die Ehre gaben.

Im Jahr 2006 fand das Tomorrowland erstmals Ende Juli statt. Seitdem wird es immer in dieser Zeit veranstaltet. Dabei sahen die 15.000 Besucher unter anderem Künstler wie Armin van Buuren, David Guetta, Paul Oakenfold und viele andere bekannte Interpreten.

Ein Jahr später verlängerte der Veranstalter das Tomorrowland dann auf zwei aufeinanderfolgende Tage, und die 20.000 anwesenden Besucher bekamen 2007 unter anderem Paul van Dyk, Roger Sanchez oder Jeff Mills auf dem Festival zu sehen.

Im Jahr 2008 machten die Besucherzahlen dann einen gehörigen Sprung nach oben und die Veranstalter konnten an den beiden Festivaltagen je 50.000 Zuschauer zählen, welche sich die Auftritte von Carl Cox, Armin van Buuren, deadmau5, David Guetta und vielen anderen nicht entgehen lassen wollten.

Dieser Besucheransturm setzte sich dann im kommenden Jahr fort, sodass sich an den beiden Festivaltagen 2009 jeweils 90.000 Besucher auf dem Festivalgelände tummelten. Diese bekamen in diesem Jahr unter anderem die Auftritte von Push, Sash!, Moby, Paul van Dyk oder David Guetta zu sehen.

Und wiederum nur ein Jahr später knackte das Tomorrowland-Festival, mit 120.000 anwesenden Besuchern, sogar die 100.000er-Marke und bot den anwesenden Zuschauern mit Künstlern wie David Guetta, Armin van Buuren und Roger Sanchez ein überaus ansprechendes Programm.

Wer zu diesem Zeitpunkt allerdings dachte, der Besucherzuwachs auf dem Festival hätte damit ein Ende, wurde bereits 2011 erneut eines Besseren belehrt, als die Veranstalter 180.000 Besucher zählen konnten, die die Auftritte von Steve Aoki, David Guetta, Avicii oder Tiesto live miterleben wollten.

Seit 2017 wird das Tomorrowland nun sogar an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden ausgerichtet, nachdem man mit diesem Format im Jahr 2014 bereits erfolgreich war und insgesamt 360.000 Besucher auf dem Festival begrüßen konnte.

In diesem Jahr wird das Tomorrowland vom 19.7. bis zum 21.7. sowie vom 26.7. bis zum 28.7. erneut in Boom stattfinden. Allerdings sind die Tickets für dieses Mega-Event in diesem Jahr bereits vergriffen, weshalb für dieses Jahr kaum eine Chance besteht, noch live dabei zu sein.