Das Hurricane Festival findet bereits seit 1997 auf der Motorradbahn „Eichenring“, bei Scheeßel in Niedersachsen statt. Es richtet sich dabei insbesondere an die Anhänger von Rock, Alternative, Pop und Elektro-Klängen und setzt auf eine bunte Mischung aus etablierten Interpreten und Talenten, die ihr Können vor rund 70.000 Zuschauern unter Beweis stellen dürfen.

Über die Jahre hat sich das Festival aufgrund seiner Lage zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aus Deutschland, England, den Niederlanden sowie den skandinavischen Ländern entwickelt. Und die immer weiter zunehmende Beliebtheit des Hurricane Festivals hat mit der Zeit sogar dazu geführt, dass man dort auf Menschen aus sämtlichen Teilen der Welt treffen kann.

Und Festivals haben in Scheeßel bereits eine lange Tradition, so fand bereits 1973 die erste Veranstaltung dieser Art unter dem Namen „Es rockt in der Heide“ statt.

Heute wird das Hurricane Festival an drei aufeinanderfolgenden Tagen am letzten Wochenende im Juni ausgerichtet und mit der Zeit ist die Anzahl der Bands, die bei dem Hurricane auf der Bühne stehen, auf über 100 angewachsen.

Den Besucherrekord konnte dabei die 2017er Auflage des Festivals verzeichnen, der 78.000 Zuschauer beiwohnten, um Bands wie Linkin Park, Green Day oder Casper live auf der Bühne zu sehen.

Auch bei dem Southside Festival, welches jährlich in Neuhausen ob Eck, in Baden-Württemberg, auf dem Gelände des take-off Gewerbe Parks stattfindet, handelt es sich um ein Open-Air-Festival, das sich an die Anhänger der Genres Rock, Alternative, Independent und Electro richtet.

Das Southside Festival wurde im Jahr 1999 erstmals als Pendant zu dem Hurricane Festival in der Nähe von München ausgerichtet. Dort fanden sich etwa 15.000 Besucher ein, um die Auftritte von Bands wie den Queens of the Stone Age, Oomph!, Placebo oder der Sportfreunde Stiller live vor Ort mitzuerleben.

Doch bereits ein Jahr darauf wurde das Southside dann erstmals in Neuhausen ob Eck ausgerichtet, wo 12.000 Zuschauer die Auftritte von HIM, NIN, Reamonn oder The Cranberries miterlebten.

Im Jahr 2001 stiegen die Besucherzahlen des Southside Festivals dann auf 20.000 Festivalbesucher an, die in Neuhausen ob Eck die Auftritte von den Toten Hosen, Iggy Pop, Paradise Lost oder The Offspring zu sehen bekamen.

Dieses Wachstum setzte sich dann auch 2002 fort und so konnten die Veranstalter bei dieser Auflage des Southside Festivals 30.000 Besucher begrüßen, die bei den Auftritten von den Beatsteaks, den Ärzten, den Red Hot Chili Peppers oder No Doubt für eine ausgezeichnete Stimmung sorgten.

Mit heute etwa 60.000 Besuchern, die sich jährlich in Neuhausen ob Eck zum Southside Festival einfinden, gehört dieses gemeinsam mit dem Hurricane Festival ohne jeden Zweifel zu den größten Open-Air-Festivals im Bereich der Rock Musk hierzulande.

Da können höchstens Rock am Ring und das Wacken Open Air noch mithalten.